Nachdem sich die Stiftung Valérie Messika 2022 und 2023 für die libanesische Bevölkerung eingesetzt und über 4000 Hygienesets an junge Frauen verteilt hatte, entschied sie sich 2024 dafür, die NGO Plan International France zu unterstützen. Die NGO ist Mitglied von Plan International, einer internationalen Solidaritäts-NGO, die sich für eine gerechte Welt einsetzt, in der die Rechte von Kindern und die Gleichberechtigung von Mädchen und Jungen gefördert werden.
Die wirtschaftliche Emanzipation junger Frauen in Indien bleibt eine Freiheit, die angesichts von geschlechtsspezifischer Diskriminierung, dem Mangel an Ausbildungsmöglichkeiten und menschenwürdigen Arbeitsplätzen sowie der ungleichen Bezahlung gegenüber Männern nur wenigen vergönnt ist.
Derzeit nehmen nur 29 % der jungen Inderinnen am gesamten Wirtschaftsleben des Landes teil. Plan International führt seit 2010 das Programm „Saksham“ in der Region Delhi durch, um jungen Frauen einen gleichberechtigten Zugang zum Arbeitsmarkt zu verschaffen. Das Projekt beginnt mit Sensibilisierungsmaßnahmen, um junge Mädchen zu mobilisieren, aber auch um die lokalen Unternehmen dazu zu bewegen, ihre Praktiken zu ändern. Außerdem sollen die Ausbildungsinhalte an die Erwartungen der Unternehmen angepasst werden, um die Chancen der jungen Auszubildenden auf einen Arbeitsplatz zu erhöhen. Das Programm „Saksham“ konzentriert sich daher darauf, die Marktchancen zu ermitteln und geeignete Ausbildungsmöglichkeiten zu entwickeln.
In diesem Land, das als Wiege des Diamanten gilt und in dem die Diamant-Expertise auf eine lange Tradition zurückblicken kann, hat die Stiftung Valérie Messika beschlossen, Plan International France bei dieser Aufgabe zu unterstützen. Diese trägt auch bereits Früchte, da 12.000 Jugendliche ausgebildet und 70 % von ihnen in den Arbeitsmarkt integriert werden konnten.