ValerieMessika
Alles beginnt mit einem Instinkt. Mit einer Überzeugung. Als ich 2005 die Maison gründe, bin ich 22. Ich habe das Gefühl, dass sich die Vorstellungen von Weiblichkeit weiterentwickeln und vervielfältigen. Ich möchte Diamantschmuck anbieten, der den Geist der freien und selbstbewussten Frauen widerspiegelt, die ich aufkommen sehe. Ich möchte ihnen modernen, lässigen Luxusschmuck anbieten, der ihnen zusätzliches Selbstvertrauen verleiht und sie in die Lage versetzt, ihre Ambitionen noch weiter zu tragen.
Messika ist eine der wenigen unabhängigen Juwelier-Maisons, die von einer Frau gegründet wurden und deren Kreationen noch immer von ihrer Schöpferin getragen werden. Darauf bin ich stolz. Wir sind zwar seit den 1970er Jahren dank meines Vaters Experten für Diamanten, aber unser junges Alter und unsere Unabhängigkeit ermöglichen es uns, eine Freiheit zu bewahren, die für mich als Kreativdirektorin äußerst wertvoll ist. Jedes Diamantschmuckstück trägt meine Inspiration, eine Botschaft, einen Teil meiner Geschichte in sich. Bei Messika gibt es keine zufälligen Kreationen.
Es gibt keine Bezeichnung, die Valérie Messika besser beschreibt als Instinkt. Die Gründerin von Messika glaubt an ihre innere Stimme, die ihren Erfindungsgeist und ihre Inspiration lenkt. Sie weiß um die Macht zufälliger Begegnungen, von Gelegenheiten, die man intuitiv ergreift, und von Überzeugungen, die sich nicht erklären lassen. Diese sind es, die den Erfolg von Messika ausmachen. Wo Schmuck oft für Codes und Traditionen steht, revolutioniert sie die Branche, indem sie sich auf ihr Gespür verlässt, selbst wenn sie gegen den Strom schwimmt. Sich von Normen befreien, Kreationen anbieten, die keinem Pflichtenheft entsprechen ... Eine seltene kreative Kraft, die sie auf allen Ebenen der Maison kultiviert.
Wo eine Familiengeschichte und der Instinkt den Ton angeben, ist auch eine große künstlerische Sensibilität im Spiel. Sowohl in der Juwelierkunst als auch in der Haute Joaillerie von Messika trägt jede Kreation eine Botschaft, eine Emotion und eine Geschichte. Ob es sich um Kollektionen handelt, die von ihren Töchtern inspiriert sind, wie Move Noa und Move Romane, oder um solche, die von ihrer Leidenschaft für Musik erzählen, wie D-Vibes, Valérie Messika hat aus ihrer Leidenschaft für Diamanten eine temperamentvolle, überschäumende Juwelierhandschrift gemacht. So gut, dass die Symbolik ihrer Schmuckstücke manchmal eine universellere Bedeutung annimmt, die es jedem ermöglicht, sich das Stück anzueignen und ihm seine eigene Bedeutung zu geben.
Kreation voller Leidenschaft
Dass es ihr gelingt, diesen avantgardistischen Blick auf den Schmuck zu werfen, liegt zum größten Teil daran, dass Valérie Messika umgeben von Edelsteinen aufgewachsen ist. Ihr Vater, André Messika, ist eine feste Größe im internationalen Diamantenhandel. Mit legendären Diamanten vor den Augen hat sich Valérie Messika ihrerseits einen Weg in die sehr vertrauliche Welt der Haute Joaillerie gebahnt, der mit tausend schillernden Facetten übersät ist.
Valérie Messika hat es geschafft, eine eigene unverkennbare Designhandschrift zu schaffen. Ihre Schmuck- und Haute-Joaillerie-Kreationen sind von ihrer Weiblichkeit, ihrem Freiheitsdrang und ihrem ausgeprägten Modebewusstsein geprägt. Es ist kein Zufall, dass sich die größten Stilikonen wie Gigi Hadid, Kate Moss, Kendall Jenner oder Carla Bruni in ihren Schmuckstücken wiedererkennen. Voller Kühnheit verleiht Valérie Messika dem Diamanten neue Impulse, neue Tragweisen. Jede Kreation ist ein Spiel mit Kontrasten, Licht und Bewegungen.
Meine Leidenschaft für Mode hat mich dazu inspiriert, in meinen Schmuckstücken die Idee von Trends Selbstbehauptung wiederzufinden, wie bei einem Haute-Couture-Kleidungsstück. Ich möchte, dass der Diamant Frauen kleidet, dass er eine Geschichte erzählt. So stießen wir 2015 die Tür zur Haute Joaillerie auf. Seitdem veranstalten wir während der Pariser Fashion Week Modenschauen, um unsere außergewöhnlichsten Kreationen zu präsentieren. Wir sind übrigens als eine der großen Maisons anerkannt, die in den offiziellen Kalender der Fédération de la Haute Couture et de la Mode aufgenommen wurden.